Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Engadiner Krieg

Eine Reise in die Renaissance

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Alpen sind nicht nur beliebte Reiseregion, sondern auch geschichtsträchtiger Raum. Man muß sich die heutigen Staatsgrenzen wegdenken, um die faszinierende Zeit um 1500 verstehen zu können. Im Engadiner Krieg kämpften die Heere der Habsburger, der Eidgenossen und der Graubündner um die Vorherrschaft – in den Jahren, in denen die Renaissance in hoher Blüte stand. Deshalb spielen bekannte Personen und Familien wie Kaiser Maximilian I. oder die Mailänder Sforza ebenso eine Rolle wie die namenlosen Pikenträger, die in kleinen Aufgeboten ins Feld zogen. Die Autoren Florian Messner, Detlef Ollesch, Hagen Seehase und Thomas Vaucher haben vier unterschiedliche Sichtweisen in dieses Buch eingebracht. Ergebnis ist ein Streifzug durch eine Zeit von Machtintrigen, Freiheitsdrang, Burgen, Landsknechten und staatsmännischen Erwägungen. Die Zeit des Engadiner Kriegs ist spannend – mit diesem Buch in der Hand läßt sie sich erwandern und erfahren. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944988-04-7 / 978-3944988047 / 9783944988047

Verlag: RWM-Verlag

Erscheinungsdatum: 20.05.2016

Seiten: 180

Auflage: 1

Zielgruppe: Historisch Interessierte, die sich auch die Burgen in der Schweiz, Tirol und Südtirol anschauen möchten, um die 1499/1500 gekämpft wurde.

Autor(en): Hagen Seehase, Detlef Ollesch, Thomas Vaucher, Florian Messner

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück