Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der entstellte Blick

Anamorphosen in Kunst, Litertur und Philosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Anamorphose kam als optische Technik in der Renaissance auf. Sie ist im wörtlichen wie im übertragenen Sinne das Zerrbild der geometrischen Zentralperspektive, als deren unheimliche Doppelgängerin sie erscheint. In diesem Buch reflektieren Beiträge aus unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Disziplinen anamorphotische Figurationen in Kunst, Literatur und Philosophie. Die Schnittstellen von instrumentellen Visualisierungsstrategien und den Künsten werden so historisch und theoretisch beschreibbar. Dabei wird über den kunsthistorischen Zusammenhang hinaus die Anamorphose als Denkfigur, Metapher und theoriestrategisches Kalkül in den Blick genommen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-4611-4 / 978-3770546114 / 9783770546114

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 23.07.2008

Seiten: 245

Auflage: 1

Herausgegeben von Markus Rautzenberg, Kyung-Ho Cha

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück