Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Erwachsenenschutz: Die behördlichen Massnahmen, Art. 388–425 ZGB

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Kommentar behandelt die beiden ersten Abschnitte der behördlichen Massnahmen des Erwachsenenschutzrechts. Daniel Rosch kommentiert die allgemeinen Grundsätze und die allgemeinen Bestimmungen zu den Beistandschaften, das System der massgeschneiderten Massnahmen mit den einzelnen Beistandschaften sowie die Bestimmungen über das Amtsende eines Beistandes oder einer Beiständin. Christoph Häfeli bearbeitet das Ende der Beistandschaft, die Bestimmungen über den Beistand oder die Beiständin und die besonderen Bestimmungen für Angehörige, die Führung der Beistandschaft sowie die Mitwirkung und das Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde. Im gesamten Kommentar spielen nichtjuristische Disziplinen wie Psychologie und Medizin und die Sozialarbeit eine wichtige Rolle. Beide Autoren sind dank ihrer Doppelausbildung als Juristen und Sozialarbeiter und ihrer langjährigen Tätigkeit als Dozenten an Fachhochschulen und ihrer Beratungstätigkeit in der Lage, die Naht- und Überschneidungsstellen der involvierten Disziplinen auszuleuchten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-3545-0 / 978-3727235450 / 9783727235450

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 24.10.2023

Seiten: 1468

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Müller, Regina E. Aebi-Müller
Autor(en): Christoph Häfeli, Daniel Rösch

627,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück