Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Fall Havemann

Ein Lehrstück politischer Justiz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bereits 1964/65 mit einem Berufs- und Publikationsverbot belegt, zählte Robert Havemann bis zu seinem Tod im April 1982 zu den prominentesten Kritikern des SED-Regimes. Der unbeugsame Sozialist wurde zum 'Staatsfeind', den es mit allen Mitteln zu bekämpfen galt. Nach der Ausbürgerung seines Freundes Wolf Biermann wurde der Regimekritiker im November 1976 vom Kreisgericht Fürstenwalde in einer Blitzaktion zu einer Aufenthaltsbeschränkung verurteilt, der eine jahrelange Isolierung Havemanns in Grünheide folgte. 1979 verurteilte ihn dasselbe Gericht unter dem Vorwand eines Devisenvergehens zu einer Geldstrafe. Die Gerichtsverfahren gegen Robert Havemann sind ein Lehrstück für die Inszenierung eines politischen Prozesses, die vom Autor minutiös rekonstruiert werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86153-215-6 / 978-3861532156 / 9783861532156

Verlag: Ch. Links Verlag

Erscheinungsdatum: 12.01.2000

Seiten: 312

Auflage: 2

Beiträge von Dieter Hoffmann, Hartmut Hecht, Hartmut Jäckel
Autor(en): Clemens Vollnhals

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück