Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Flugplatz Braunschweig-Broitzem 1915-1945

Fliegerhorst - Flugplatz - Flughafen - Flugschule - Fliegerhorst

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Auf der zum Dorf Broitzem gehörenden nördlichen Feld- und Wiesenflur wurde während des Ersten Weltkriegs ein militärischer Fliegerhorst errichtet. Bei der anschließenden zivilen Verwendung entwickelte sich der Flugplatz zum ersten Braunschweiger Verkehrsflughafen. Der starken Einschränkung des Luftverkehrs in Braunschweig, am Ende der 1920er Jahre, folgte die weitere Nutzung durch die Deutsche Verkehrsfliegerschule, die damals fast alle deutschen Verkehrspiloten ausbildete. Ab 1934 begann der Ausbau zu einem militärischen Fliegerhorst. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes in den neuen Braunschweiger Stadtteil Weststadt einbezogen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-932030-89-5 / 978-3932030895 / 9783932030895

Verlag: Krebs, Uwe

Erscheinungsdatum: 01.07.2020

Seiten: 208

Auflage: 1

Herausgegeben von Dietrich Hummel

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück