Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der freiheitliche Staat des Grundgesetzes

Grundzüge

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Für die Neuauflage hat Walter Schmitt Glaeser Änderungen und Ergänzungen vor allem hinsichtlich der um sich greifenden faktischen Beschränkung der Meinungsfreiheit für "Abweichler" vom Mainstream, der wachsenden Bedeutung des Islams als diktatorischer Staatsreligion und der zunehmenden Terrorgefahr durch Islamisten (Salafisten) vorgenommen. Zudem berücksichtigt er die zunehmende Veränderung der EU in eine "Haftungsunion", die damit zusammenhängenden Rechtsbrüche und allgemein die Grenzen der Integration. Gleiches gilt für das Versagen der Politik in der Flüchtlingskrise und die Rückkehr der Großen Koalition zum Wirtschaftsdirigismus bzw. die rigorose Beschneidung der freien Marktwirtschaft und daraus folgende Gefahren und Verwerfungen. Aus Rezensionen zur 2. Auflage "Eine klar geschriebene Streitschrift für Freiheit und Verantwortung [] Ein elegant und präzise geschriebenes, meinungsstarkes, unbedingt lesenswertes und somit sehr empfehlenswertes Buch über den Zustand des Staates, des Staatsrechts und der deutschen Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts." Klaus Schönenbroicher Die Öffentliche Verwaltung 2013, 776 weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-154457-6 / 978-3161544576 / 9783161544576

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.04.2016

Seiten: 365

Auflage: 3

Autor(en): Walter Schmitt Glaeser

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück