Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Fürst im Kabinett

Supplikations- und Herrschaftspraxis unter Franz von Anhalt-Dessau (1758–1817)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Auswertung eines einzigartigen Quellenbestands zu einem deutschen Fürstentum Anhand der Kabinettsprotokolle wurde das praktische Regierungshandeln von Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1758–1817) erstmals grundlegend untersucht. Das bisher in der Forschung etablierte Bild des Landesherrn als aufgeklärter Reformer wurde dabei kritisch überprüft. Das Projekt trägt damit zugleich zur Untersuchung von Herrschaft als kommunikativem Wechselverhältnis zwischen Landesherrn, Amtsträgern und Untertanen bei. Die Kleinräumigkeit der politischen Verhältnisse und die damit verbundene Möglichkeit größtenteils direkter Kommunikation der Untertanen mit dem Landesherrn ließ zudem interessante Vergleiche zum Typus konsensgestützter Landesherrschaft im Alten Reich zu.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9631136-1-1 / 978-3963113611 / 9783963113611

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Erscheinungsdatum: 31.07.2021

Seiten: 560

Auflage: 1

Zielgruppe: regionalgeschichtlich Interessierte

Autor(en): Paul Beckus

Stichwörter:

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück