Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Greis in Charenton

Letzte Aufzeichnungen und Kalkulationen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die lakonischen Notizen des Marquis de Sade aus den Jahren 1807 bis 1814 verzeichnen den Alltag im Irrenhaus: den fehlenden Wein, die Besuche des Sohnes, das Reklamieren einer Zeitung, die Krankheit der langjährigen Geliebten, ein letztes erotisches Abenteuer, die Theateraufführungen und die Zauberei mit Zahlen. Georges Daumas, Marion Luckow und Hans-Ulrich Seifert geben mit ihren Essays Hinweise zum Verständnis der Tagebücher, zeitgenössische Texte zur Heilanstalt Charenton von Hippolyte de Colins, Philippe Pinel, August Friedrich Schweigger, und Carl Maximilian Andrée dokumentieren deren Welt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-923646-11-1 / 978-3923646111 / 9783923646111

Verlag: belleville

Erscheinungsdatum: 30.11.1989

Seiten: 184

Auflage: 2

Herausgegeben von Michael Farin, Hans U Seifert
Autor(en): Donatien A de Sade
Übersetzt von Marion Luckow
Vorwort von Georges Daumas

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück