Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Der große Niemand"

Religiöse Motive im literarischen Werk von Thomas Hürlimann

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Thomas Hürlimann gehört zu den profiliertesten Stimmen der Gegenwartsliteratur. Die Beiträge aus Literaturwissenschaft, Philosophie und Theologie gehen den religiösen Motiven im Werk des Schweizer Schriftstellers nach. Der Titel »Der große Niemand« spielt auf die durchgehende Präsenz der Themen ‚Tod‘ und ‚Theodizee‘ in Hürlimanns literarischen Werk an. Woher kommt das Böse, wenn Gott doch gut ist?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-451-83183-6 / 978-3451831836 / 9783451831836

Verlag: Verlag Herder

Erscheinungsdatum: 02.07.2018

Seiten: 288

Auflage: 1

Beiträge von Thomas Hürlimann, Helmuth Kiesel, Sebastian Kleinschmidt, Jan-Heiner Tück, Alfred Bodenheimer, Christoph Gellner, Elke Pahud de Mortanges, Irmgard Wirtz, Jakob Helmut Deibl, Hans Rüdiger Schwab, Jan Juhani Steinmann

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück