Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Hersteller im europäischen Produktsicherheitsrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die rechtssichere Identifikation des Herstellers im europäischen Produktsicherheitsrecht hat sowohl für Unternehmen als auch für Marktüberwachungsbehörden eine erhebliche praktische und rechtliche Bedeutung. Denn jede Unsicherheit über die eigene Rolle als Hersteller im Wirtschaftsverkehr führt dazu, dass die abverlangten Vorkehrungen und Verpflichtungen nicht oder nur unzureichend erfüllt werden und weitere Maßnahmen nach sich ziehen können, zum Beispiel die Anordnung von Produktrückrufen oder das Auslösen zivilrechtlicher Schadensersatzansprüche. Damit die beteiligten Wirtschaftsakteure im Rahmen der product compliance den produktverantwortlichen Hersteller rechtssicher identifizieren können, werden in diesem Werk spezifische Kriterien und konkrete Beispiele zur Auslegung jeder Fallgruppe des Herstellerbegriffs im Sinne des § 2 Nr. 14 ProdSG, wie beispielsweise für den sogenannten Quasi-Hersteller, beschrieben.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8005-9309-5 / 978-3800593095 / 9783800593095

Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH

Erscheinungsdatum: 31.08.2020

Seiten: 236

Auflage: 1

Zielgruppe: Rechtsanwälte, Patentanwälte, Unternehmensjuristen, Wirtschaftsjuristen, wissenschaftlich Forschende, Forschende auf dem Gebiet des Patent- und Markenrechts

Autor(en): Christian Piovano

87,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück