Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der historische Verein. Sachwalter der Geschichte vor Ort

Sammelband zur 15. Tagung altbayerischer Heimatforscher

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Mitglieder historischer Vereine sind einerseits wichtige Träger der heimatgeschichtlichen Forschung, andererseits ist die Geschichte der Vereine und ihrer Funktionen im gesellschaftlichen und kulturellen Gefüge selbst wesentlicher Bestandteil der Regionalgeschichte und regionaler Identität. Die 15. Tagung altbayerischer Heimatforscher beleuchtete das Thema "Der historische Verein. Sachwalter der Geschichte vor Ort" aus verschiedenen Perspektiven. Der zugehörige Tagungsband enthält folgende Beiträge: M. Treml: Geschichtsvereine in Bayern. Geschichte und Funktionen. - W. Pledl: Heimatvereine. Anwälte der Ortsgeschichte. - B. Schäfer: Verband bayerischer Geschichtsvereine. - G. Tausche: Historischer Verein für Niederbayern. - M. Ständecke: Geschichtspflege in Trachtenvereinen und -verbänden. - M. Haupt: Geschichtliche Basisarbeit in Wasserburg am Inn. - W. Liebhart: Geschichte und Kunst im Museum. Das Beispiel Altomünster. - K. Mair: Der Weg zu einer Vereinsgeschichte. Ein Erfahrungsbericht aus der Gemeinde Stephanskirchen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-931754-48-8 / 978-3931754488 / 9783931754488

Verlag: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege

Erscheinungsdatum: 30.11.2007

Seiten: 103

Auflage: 1

Beiträge von Manfred Treml, Wolfgang Pledl, Bernhard Schäfer, Monika Ständecke, Karl Mair, Matthias Haupt, Gerhard Tausche, Wolfgang Liebhart
Herausgegeben von Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege e.V.

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück