Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Hundertjährige Krieg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

1429 gelang es Jeanne d’Arc, den englischen Belagerungsring um Orléans, dem Schlüssel zu Südfrankreich, zu sprengen. Damit begann die Wende im Hundertjährigen Krieg (1337–1453), in dem zeitweise halb Frankreich von den Engländern besetzt war. Nach dem Tod Karls IV. erhob der englische König Ansprüche auf den französischen Thron. Dies führte zu dem dramatischsten kriegerischen Großereignis des Spätmittelalters. Anne Curry gelingt es, die wechselvollen Auseinandersetzungen zwischen dem Haus Valois, den englischen Königen und den verbündeten Burgundern sowie den Bürgerkrieg zwischen den Armagnacs und Bourguignons klar und verständlich nachzuzeichnen. Gleichzeitig macht sie deutlich, wie sich die Kriegsführung über die Jahre veränderte: die Infanterie wurde immer wichtiger, während Ritter an Bedeutung verloren, das Schießpulver kam mehr und mehr auf und gab dem Krieg ein neues Gesicht. Und auch die Menschen, die in den Krieg verwickelt waren, veränderten sich − mit jeder neuen Generation.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86312-345-1 / 978-3863123451 / 9783863123451

Verlag: Primus

Erscheinungsdatum: 31.08.2012

Seiten: 136

Auflage: 1

Autor(en): Anne Curry
Übersetzt von Tobias Gabel

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück