Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Monographie bietet einen Überblick über verschiedene Raumkonzepte der modernen Literaturforschung. Es werden Orte und Unorte, historische und gegenwärtige Regionen, mentale Räume der Kultur und Bildung, der Natur und Landschaften, die sich mit den Phänomenen der Exil- und Heimaterfahrung, Grenz- und Schwellenräume, Globalisierung, Migration und des Geschlechts auseinandersetzen, präsentiert. Die moderne Raumforschung ermöglicht auch, sowohl die Identitätskonstruktionen als auch die Zusammenhänge zwischen dem literarischen Subjekt und der anvisierten Raumkonstruktion zu erkunden. Der Band ist in drei Teile gegliedert, in denen unterschiedliche Räume von der Barockzeit bis zur Postmoderne in ihren geographischen, politischen, sozialen, kulturellen und virtuellen Varianten vom literarischen Individuum wahrgenommen werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-0343-1664-4 / 978-3034316644 / 9783034316644

Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers

Erscheinungsdatum: 21.03.2016

Seiten: 380

Auflage: 1

Autor(en): Monika Manczyk-Krygiel, Anna Gajdis

96,85 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück