Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Irrweg der Volksgesetzgebung

Eine Streitschrift

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie weit soll direkte Demokratie gehen? Befürworter und Gegner der direkten Demokratie orientieren sich in Deutschland beide am Modell einer Volksgesetzgebung. Dies blockiert eine zielführende Debatte um die Einführung von Plebisziten auf Bundesebene. Brauchen wir mehr Demokratie? Und falls ja, in welcher Form? In allen Bundesländern sind heute Verfahren einer Volksgesetzgebung vorgesehen. Die Befürworter wollen sie ins Grundgesetz einführen. Doch taugt das Modell, um die Krise der repräsentativen Institutionen zu beheben? Nein, schreibt der Politikwissenschaftler Frank Decker: Im Bund kommen nur solche Formen direkter Demokratie in Frage, die den Vorrang des Bundestags als Gesetzgeber unangetastet lassen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8012-0469-3 / 978-3801204693 / 9783801204693

Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf.

Erscheinungsdatum: 26.09.2016

Seiten: 184

Autor(en): Frank Decker

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück