Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Islam in deutschen Lesebüchern 1935–1964/65

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Untersuchung widmet sich den Repräsentationen des Islam und von Muslimen in Lesebüchern des Nationalsozialismus, der DDR und der Bundesrepublik (1935–1964/65). Es werden Lesebücher für die Volksschule (NS, BRD) und für die Grund- sowie die Polytechnische Oberschule (DDR) untersucht. Näher betrachtet werden u. a. Motive wie das Kopftuch und die Märtyrer- und Opferbereitschaft. Auch werden Texteingriffe und beigeordnete Paratexte analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Gebundenheit der Islamrepräsentationen an die jeweils vorherrschenden literaturpädagogischen Zielstellungen und Lesebuchkonzeptionen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9565088-1-3 / 978-3956508813 / 9783956508813

Verlag: Ergon

Erscheinungsdatum: 15.12.2021

Seiten: 313

Auflage: 1

Autor(en): Manuel Junge

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück