Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Journalist im Medien-, Arbeits- und Urheberrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eine praxisbezogene Einführung in die Fragen des Arbeits-, Medien- und Urheberrechts, mit denen Journalisten und Verlagsmitarbeiter immer wieder konfrontiert sind: Arbeitsrechtliche Einordnung als feste und freie Mitarbeiter, Befristung der Beschäftigungsverhältnisse, Nebentätigkeiten, Konkurrenzklauseln, Fragen des Persönlichkeitsschutzes, insbesondere das Recht am eigenen Bild, urheberrechtliche Stellung des Journalisten und Zusammenhang von Urheberrecht und Arbeitsrecht. Die einschlägige Judikatur der Höchstgerichte wird vom Autor, der eine langjährige Erfahrung als Rechtsberater von Journalisten, Verbänden und Rundfunkanstalten sowie als Vortragender hat, einer kritischen Bewertung unterzogen. Die Judikatur wurde in der vorliegenden 2. Auflage bis einschließlich 2014 berücksichtigt. Den Mitarbeitern in Rundfunk und Fernsehen, der Presse, den Geschäftsführern und Justiziaren sowie Rechtsberatern von Rundfunkanstalten, Verlagen, Filmunternehmen und einschlägigen Institutionen werden Handreichungen für Lösungen an Hand der Rechtsprechung und Literatur sowie eine strukturierte Übersicht über die Problemfelder gegeben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945939-00-0 / 978-3945939000 / 9783945939000

Verlag: MUR-Verlag

Erscheinungsdatum: 25.03.2015

Seiten: 272

Auflage: 2

Autor(en): Albrecht Götz von Olenhusen

27,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück