Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Kampf für den gesunden Nachwuchs

Geburtshilfe und Säuglingsfürsorge im Deutschen Kaiserreich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit welcher Vehemenz Ärzte, Sozialpolitiker und Fürsorgevereine bereits während des Kaiserreichs darauf hingewirkt haben, den Geburtenrückgang und die Säuglingssterblichkeit nachhaltig zu reduzieren, mag aus heutiger Sicht überraschen. Der "Kampf für den gesunden Nachwuchs" wurde zur gleichen Zeit auf verschiedenen Feldern geführt. Im Mittelpunkt standen vor allem die Verbesserung der Hebammenausbildung und die Bereitstellung neuer fürsorgerischer Maßnahmen zum Wohl der Säuglinge. Silke Butke und Astrid Kleine skizzieren nicht nur die allgemeine Entwicklung und Ausweitung der Gesundheitsfürsorge im Deutschen Kaiserreich, sondern berücksichtigen auch die demographische Entwicklung, den Ausbau der medizinischen Infrastruktur und die bevölkerungspolitischen Diskurse jener Zeit. Am Beispiel des Landkreises Bochum beleuchten sie die Genese des Hebammenwesens, die lokale Organisation der Hebammen und den Wandel der Geburtshilfe unter dem Einfluß des medizinischen Fortschritts. Für Münster und Dortmund können sie außerdem zeigen, mit welchen zusätzlichen Anforderungen die sich noch in ihren Anfängen befindende Säuglingsfürsorge während des Ersten Weltkriegs konfrontiert wurde.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87023-210-8 / 978-3870232108 / 9783870232108

Verlag: Ardey-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2004

Seiten: 128

Autor(en): Silke Butke, Astrid Kleine

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück