Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Körper in der Individualpsychologie

Theorie und Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Individualpsychologie ist eine psychodynamische Schule mit offenem Horizont, die in spezifischer Weise mit analytischer Körperpsychotherapie kompatibel ist. Die Autorinnen und Autoren veranschaulichen dies aus philosophischer, theoretischer und praktischer Perspektive und thematisieren das Verhältnis zwischen Alfred Adlers Individualpsychologie und analytischer Körperpsychotherapie erstmals explizit in breit gefächerter Weise. Der vorliegende Band ermuntert AusbildungskandidatInnen, PraktikerInnen und Lehrende der Individualpsychologie dazu, in ihren Therapien körpertherapeutische Elemente einzubeziehen. Fallbeispiele veranschaulichen, wie die engen theoretischen Verbindungen der beiden Schulen für die individualpsychologische Praxis fruchtbar gemacht werden können. Durch die theoretische und philosophische Reflexion dessen sind die Beiträge auch für die Wissenschaft von Interesse. Mit Beiträgen von Herta Brinskele, Daniel Geißler, Peter Geißler, Otto Hofer-Moser, Annette Hohaus, Michael Krug, Bernd Kuck, Dorothea Oberegelsbacher, Susanne Rabenstein, Thomas Reinert, Bernd Rieken, André Sassenfeld, Brigitte Sindelar, Thomas Stephenson, Jochen Willerscheidt, Roland Wölfle und Christoph Zaunerweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8379-7327-3 / 978-3837973273 / 9783837973273

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.11.2017

Seiten: 295

Beiträge von Brigitte Sindelar, Peter Geißler, Michael Krug, Daniel Geißler, Bernd Rieken, André Sassenfeld, Thomas Stephenson, Thomas Reinert, Roland Wölfle, Dorothea Oberegelsbacher, Otto Hofer-Moser, Bernd Kuck, Jochen Willerscheidt, Herta Brinskele, Annette Hohaus, Susanne Rabenstein, Christoph Zauner

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück