Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Konvent zur Zukunft der Europäischen Union

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus dem Inhalt: Erich Vranes, Die Grundrechtscharta der Union: Grundsätzliche Fragen und sich abzeichnende Detailprobleme; Bedann Bapuly, Die Vereinfachung der Rechtsakte der Europäischen Union; Johannes Pollak/Peter Slominski, Verfassungsgebung und Repräsentation in der EU; Barbara Dutzler, Institutionalisierung der Eurogruppe: Ausweg oder Sackgasse? Walter Obwexer, Rechtspersönlichkeit für die Union: Rechtsfragen und Rechtsfolgen; Hubert Isak, Verbesserte Verfahren zur Weiterentwicklung der verfassungsmäßigen Grundlagen der EU – ein Instrument zur Stärkung der Legitimation der Europäischen Integration? Thomas Eilmansberger, Zur Verteilung der Kompetenzen zwischen der EU und ihren Mitgliedsstaatenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-77127-2 / 978-3205771272 / 9783205771272

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 03.02.2005

Seiten: 185

Auflage: 1

Autor(en): Walter Obwexer, Thomas Eilmansberger, Hubert Isak, Bedanna Bapuly
Reihe herausgegeben von Christian Brünner, Manfried Welan
Herausgegeben von Wolfgang Mantl, Michael Schweitzer, Sonja Puntscher-Riekmann, Sonja Puntscher-Rieckmann

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück