Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der konventionelle Enthauptungsschlag im Kontext moderner Kriege

Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In zunehmendem Masse hat sich in den letzten Jahren in der Luftkriegsstrategie ein Wandel hin zu neuen Vorgehensweisen abgezeichnet, der in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird. Die Strategie der sogenannten Enthauptungsschläge, die sich spätestens seit dem Zweiten Golfkrieg von 1991 etabliert hat, ist als wichtiger Teil dieser Entwicklung zu betrachten. Als Enthauptungsschlag wird eine durch Luftkrieg verursachte irreversible Ausschaltung der politischen und militärischen Führung eines Staates oder einer nicht staatlichen, international agierenden Organisation als defensive Massnahme bezeichnet. Die Ergebnisse der Untersuchung gewähren einen Überblick über die allgemeinen Kriterien zur Durchführung eines Enthauptungsschlags und zeigen die Risiken und Chancen dieser Vorgehensweise im nationalen und internationalen Kontext anhand verschiedener Konflikte auf, u.a. in Afghanistan, Irak, Palästina, Libanon und im Kaukasus.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7281-3316-8 / 978-3728133168 / 9783728133168

Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Erscheinungsdatum: 30.11.2009

Seiten: 280

Auflage: 1

Autor(en): Florian Angerer

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück