Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der lange Atem der Provokation

Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich 1968–1976

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Auf die Gründung von Aktions- und Weiberräten und den Aufstand gegen die männliche Avantgarde der 68er-Bewegung folgte in den 1970er Jahren die Entstehung und Entfaltung großer sozialer Bewegungen von Frauen. In nahezu allen westlichen Demokratien strebten die Frauenbewegungen an, geschlechtsbedingte soziale Ungleichheit zu überwinden. Beginnend mit 1968 verfolgt die Studie die Geschichte dieser Bewegungen in Frankreich und der Bundesrepublik bis zu ihrem Zerfall in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre. Und die Bilanz? Frauen haben heute mehr Freiräume als zuvor – wenn auch nicht alle Ziele der Frauenbewegungen verwirklicht werden konnten. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2002weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-37110-8 / 978-3593371108 / 9783593371108

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 06.07.2023

Seiten: 273

Auflage: 2

Autor(en): Kristina Schulz

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück