Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Luftkrieg zwischen Donau und Bodensee

Vorbereitungen, Flugplätze und deren Belegungen, Luftangriffe, Abstürze

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Von kleineren Gefechten beim Vormarsch der Franzosen und Amerikaner Ende April 1945 einmal abgesehen blieb Oberschwaben im 2. Weltkrieg von größeren Kampfhandlungen verschont. Der Luftkrieg jedoch hat bis heute sichtbare Spuren hinterlassen: nicht nur in Friedrichshafen und Ulm, deren Altstädte fast vollständig zerstört wurden, sondern auch in Biberach, wo der vom Autor dieses Buches erstmals in seinen Hintergründen erforschte Luftangriff vom 12. April 1945 55 Menschen das Leben kostete. Während die Geschehnisse bei der Besetzung durch die Franzosen und Amerikaner in den Veröffentlichungen von Kurt Diemer (1985) und Hans Willbold (1995) bereits ausführlich behandelt wurden, fehlt bisher eine zusammenfassende Arbeit über die Feldflugplätze der Luftwaffe in Oberschwaben - die ja immer wieder das Ziel von Angriffen wurden - und über den Luftkrieg in Oberschwaben überhaupt. Dieses für uns wichtige Kapitel aus den Quellen heraus in jahrelanger Arbeit erforscht und in den Einzelheiten beschrieben zu haben, ist das Verdienst von Hans Willbold, der in seiner Jugend diese Zeit noch selber miterlebt und miterlitten hat. Mit diesem seinen Buch ist nun eine für uns bis heute fühlbare Lücke in der Aufarbeitung der Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs in Oberschwaben geschlossen worden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-948502-10-2 / 978-3948502102 / 9783948502102

Verlag: VeBu

Erscheinungsdatum: 31.03.2020

Seiten: 304

Auflage: 5

Autor(en): Hans Willbold

Stichwörter:

25,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück