Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der nahe und der ferne Gott

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

"Gottes Gegenwart in Israel", Band 1 von Bernd Janowskis "Beiträgen zur Theologie des Alten Testaments", erschien 1993 (2. Aufl. 2004). Seitdem ist die Frage nach dem Zusammenhang von Gottes Nähe und Gottes Ferne immer wieder von höchstem Interesse. Sie war daher auch Thema eines Symposions, dessen Vorträge in SBS 202, Stuttgart 2004, herausgegeben wurden. Band 5 der "Beiträge zur Theologie des Alten Testaments" greift dieses Thema, das "so umfassend und zugleich zentral für die religiöse Wahrnehmung des Alten Testaments und im Alten Orient ist, dass sich in seinem Schatten mannigfaltige Darlegungen bergen können" (Hermann Spiekermann, SBS 202, 115), erneut auf und spielt es anhand der drei Motivkreise "Anfang und Ende" (I), "Leben und Tod" (II) sowie "Schekina und Tempel" (III) durch. Im Einzelnen handelt es sich um folgende zehn Beiträge: I. Die Welt des Anfangs. Gen 1,1 - 2,4a als Magna Charta des biblischen Schöpfungsglaubens - Gottes Sturm und Gottes Atem. Zum Verständnis von ruach elohim in Gen 1,2 und Ps 104,29f - Der Wolf und das Lamm. Zum eschatologischen Tierfrieden in Jes 11,6-9 - Eine Welt ohne Licht. Zur Chaostopik von Jer 4,23-28 und verwandten Texten. II. Anthropologie des Alten Testaments. Grundfragen / Kontexte / Themenfelder - Die lebendige næpæš. Das Alte Testament und die Frage nach der "Seele" - Das Geschenk der Versöhnung. Leviticus 16 als Schlussstein der priesterlichen Kulttheologie - "Womit soll ich JHWH entgegentreten?" (Mi 6,6). Gabetheologische Aspekte der alttestamentlichen Kultkritik. III. Der Ort des Lebens. Zur religiösen Symbolik des Jerusalemer Tempels - Die Einwohnung Gottes in Israel. Eine religions- und theologiegeschichtliche Skizze der biblischen Schekina-Theologie.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7887-2797-0 / 978-3788727970 / 9783788727970

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 10.06.2014

Seiten: 334

Auflage: 1

Autor(en): Bernd Janowski

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück