Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der neuzeitliche republikanische Staat

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der neunte POLITIKA-Band ist ein Premieren-Band. Nach acht Sammelbänden mit mindestens einem Dutzend Beiträgen bietet die Reihe erstmals einem Autor ihr Forum. Der gelernte Altphilologe Hans Buchheim gehört zu den wenigen Gelehrten der Gegenwart, die den ideengeschichtlichen Bogen von der griechischen politeia über die römische res publica bis zur Republik des Grundgesetzes zu schlagen und die praktische Philosophie von Aristoteles über Hegel bis Searle mit den Ansprüchen aktueller politischer Theoriebildung zu verbinden vermögen. In der 1981 publizierten Theorie der Politik ging er von einer allgemeinen Theorie situativen Denkens und Handelns für alle politischen Verbände aus, unabhängig von deren ethischer Qualität. Schon damals wies er aber auf die Notwendigkeit einer zweiten, komplementären Theorie für den republikanischen Staat der Neuzeit hin. Sie setzt an bei den elementaren Ansprüchen personalen Daseins auf Frieden, Freiheit und Ebenbürtigkeit. Denn eine republikanische oder - synonym - freistaatliche Ordnung verlangt die Erfüllung dieser Ansprüche in der Dimension gesamtgesellschaftlichen Zusammenlebens.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152941-2 / 978-3161529412 / 9783161529412

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.09.2013

Seiten: 162

Auflage: 1

Autor(en): Hans Buchheim

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück