Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der nichtstaatliche Einsatz biometrischer Gesichtserkennungssysteme nach der DSGVO

Eine Gefahr für die Autonomie (?)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Einsatz von Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ist heftig umstritten. Neben nur staatliche, auch nicht-staatlichen Stellen zeigen ein zunehmendes Interesse an dem Einsatz der Technik. Die Arbeit untersucht, inwiefern die individuelle Autonomie durch den Einsatz von Gesichtserkennungssystemen tangiert wird. Schwerpunktmäßig untersucht die Arbeit den Schutz vor Beeinträchtigungen der Autonomie durch den Einsatz von Identifikations- und Klassifizierungssystemen durch das europäische und nationale Datenschutzrecht. Abschließen wird ein Ausblick auf die vorgeschlagenen Regelungen des AI-Acts geworfen. Dr. Hanna Hoffmann ist Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer im Bereich Data Regulation & Cyber.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7560-0065-4 / 978-3756000654 / 9783756000654

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 24.01.2023

Seiten: 323

Auflage: 1

Autor(en): Hanna Hoffmann

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück