Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Notar als unabhängiger Träger eines staatlich gebundenen Amtes in Geschichte und Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung

Berliner Schriftenreihe zum Notarrecht, Band 3

Produktform: Buch Geklebt

Der Autor untersucht in seiner für die Universität Bielefeld geschriebenen Dissertation das erstmals in der BNotO vom 1.4.1961 festgeschriebene Merkmal des "unabhängigen" Notars und stellt auch die historischen Bezüge dazu her. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet das europäische Recht. Die Untersuchung wird durch die neue Rechtsprechung des EuGH zum Staatsangehörigkeitsvorbehalt und zur Frage, ob der Notar öffentliche Gewalt ausübt, bestätigt. Im Ergebnis schlägt der Verfasser vor, den Notar hinsichtlich der Unabhängigkeit einem Richter gleichzustellen und mahnt dazu, in Abweichung von der Rechtsprechung des BGH die Dienstaufsicht auf rein formale Fehler zu beschränken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940645-31-9 / 978-3940645319 / 9783940645319

Verlag: Deutscher Notarverlag GmbH & Co. KG Fachverlag für Notare

Erscheinungsdatum: 15.04.2011

Seiten: 208

Auflage: 1

Autor(en): Klaus Lerch

48,50 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück