Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der öffentliche Grund und seine Benützung

im Lichte der bundesgerichtlichen Rechtsprechung und unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Kanton Bern

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der öffentliche Grund umfasst verschiedene Formen von Fahr-, Geh- und Verweilflächen, wie Strassen und Plätze, Fusswege, Grünanlagen etc., mit teils unterschiedlicher Zweckbestimmung. Ebenso vielfältig sind die Nutzungsverhältnisse daran: Über den schlichten Gemeingebrauch als Verkehrsfläche hinaus wird öffentlicher Grund auch zu ideellen, politischen und kommerziellen Zwecken in Anspruch genommen (z.B. zum Verteilen von Flugblättern, Sammeln von Unterschriften, Aufstellen von Ständen, für Demonstrationen, Marktveranstaltungen, Plakatwerbung, zum Stationieren von Taxis, Verlegen von Leitungen). Das vorliegende Werk stellt die massgeblichen Grundlagen des öffentlichen Sachenrechts, des Strassenverkehrs- und Strassenbenützungsrechts sowie weiterer einschlägiger Rechtsgebiete auf Stufe Bund, Kantone und Gemeinden einlässlich dar und leuchtet die Tragweite der Grundrechte bei der Benützung öffentlichen Grundes aus. Dabei wird die reichhaltige bundesgerichtliche Rechtsprechung einschliesslich vieler unveröffentlichter Entscheide umfassend aufgearbeitet und praxisnah erschlossen. weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-1650-3 / 978-3727216503 / 9783727216503

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 01.07.2011

Seiten: 612

Auflage: 1

Autor(en): André Werner Moser

158,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück