Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der pädagogische Ortswechsel

Zum Dispositiv außerschulischen Lernens im Museum

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Museum ist für Schulklassen ein Andersort des Lernens und muss als Bezugsort im außerschulischen Lernkontext legimitiert werden. Das Leitmotiv "Ortswechsel" wird in einer raumtheoretischen Linie mit Foucaults Heterotopologie eingeführt. Der Diskurs zum außerschulischen Lernen am Heterotopos Museum bewegt sich zwischen Begründungstheorien und Umsetzungspraxen. Die vorgenommene Dispositivanalyse beschäftigt sich mit Ebenen des Lernens im Museum, Aspekten von Optimierungsbestrebungen sowie potenziellen Raumentgrenzungen und -verschiebungen – einbezogen werden Diskurse, Studien, Materialien und Phänomene aus der museumspädagogischen Praxis. Das Vorhaben ist ein interdisziplinärer Ansatz aus Allgemeinpädagogik und Museumswissenschaft.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9565086-3-9 / 978-3956508639 / 9783956508639

Verlag: Ergon

Erscheinungsdatum: 22.11.2021

Seiten: 362

Auflage: 1

Autor(en): Julia Mayer

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück