Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer Sicht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Jurist und Rechtshistoriker Chaim Cohn, der als oberster Richter Israels tätig war, setzt sich mit der historisch wie theologisch brisanten Frage nach der jüdischen Rolle beim Prozeß und bei der Kreuzigung des Juden Jesus von Nazareth auseinander. Er schreibt im Bewußtsein, daß ein tiefer Zusammenhang zwischen dem tiefverwurzelten christlichen Vorwurf des »Gottesmordes«, dem Antisemitismus und der Verfolgungs- und Leidensgeschichte des jüdischen Volkes bis zur Shoah besteht. Er geht anhand jüdischer, christlicher und römischer Quellen der verhängnisvollen Wirkungsgeschichte der Passionsgeschichte der Evangelien nach und entwirft ein historisches Bild der tatsächlichen Geschehnisse um die Kreuzigung Jesu. Eindrucksvoll werden die komplizierten Beziehungen der unterschiedlichen jüdischen Strömungen untereinander und das Verhältnis der jüdischen Behörden zu den römischen Herrschaftsinstanzen im damaligen Judäa nachgezeichnet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-633-54141-6 / 978-3633541416 / 9783633541416

Verlag: Jüdischer Verlag

Erscheinungsdatum: 23.09.1997

Seiten: 518

Auflage: 1

Übersetzt von Christian Wiese, Hannah Liron
Autor(en): Chaim Cohn

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück