Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Pyrenäenfriede 1659

Vorgeschichte, Widerhall, Rezeptionsgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Pyrenäenfriede von 1659 beendete den seit 1635 geführten französisch-spanischen Krieg. Seine Vorgeschichte mit den zahlreichen vergeblichen Versuchen, den Frieden schon früher zu erzwingen, zeigt, dass es um mehr ging als eine Befriedung zweier besonders hartnäckiger Kriegsgegner, die nach dem Westfälischen Frieden von 1648 noch ausstand. 1659 wurde die Tektonik des europäischen Staatensystems neu gestaltet: Die französische Hegemonie begann, das glorreiche »Siglo de Oro« Spaniens endete.Dieser Band versammelt Beiträge spanischer, französischer, russischer und deutscher Autoren, die den langen Weg zum Frieden und seine Rezeption in den europäischen Wissenschaftskulturen nachzeichnen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-10098-1 / 978-3525100981 / 9783525100981

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 21.07.2010

Seiten: 102

Auflage: 1

Beiträge von Anuschka Tischer, Martin Peters, Michael Rohrschneider, Liudmila Ivonina, Daniel Séré, Rafael Valladares Ramírez
Herausgegeben von Heinz Duchhardt

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück