Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Rechtsstaat zwischen Ökonomie und Ökologie

Festschrift für Götz Frank zum 70. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Durch das vorliegende Werk sollen die Persönlichkeit und das Werk Götz Franks geehrt werden. Der Titel Der Rechtsstaat zwischen Ökonomie und Ökologie zeigt bereits das weite Themenfeld, das das Wirken von Götz Frank geprägt hat. Die Herausgeber und Autoren der Festschrift haben damit das Wirken des Jubilars in Forschung und Lehre aufgegriffen und eine dezidiert europäisch orientierte Schrift vorgelegt. So spannt sich der Bogen der Beiträge vom Verfassungsrecht bis zum Europarecht. Das Ziel, Ökonomie und Ökologie in ihrer Wechselbeziehung zu erfassen, prägte das Wirken von Götz Frank in seiner Tätigkeit als Hochschullehrer an einer Universität mit interdisziplinärem Anspruch. Das Buch reflektiert diese Facetten einer ökologischen Ausrichtung des europäischen Staates unter den Bedingungen ökonomischen öffentlichen Handelns. Die enge Kooperation mit Hochschulen der Nachbarstaaten hat den Kreis der Autoren deutlich erweitert, so dass auch einige französische Beiträge aufgenommen werden konnten. Die Heterogenität des Werkes ist bereits durch Götz Franks Wirken vorgezeichnet. Mit Beiträgen von: Michel Bruno, Aurelia Colombi Ciacchi, Dirk Ehlers, Patrice Gélard, Christine Godt, Thomas Heinicke, Klaus-Frédéric Johannes, Jean-Michel Jude, Christian Kramarz, Hubertus Kramarz, Gilles Lebreton, Ernst-Wilhelm Luthe, Ulrich Meyerholt, Walter Ordemann, Armelle Renaut-Couteau. Sabine Seifert, Jürgen Taeger, Kristin Vorbeck, Rainer Wolf weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152800-2 / 978-3161528002 / 9783161528002

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.09.2014

Seiten: 364

Auflage: 1

Herausgegeben von Ernst-Wilhelm Luthe, Rainer Wolf, Ulrich Meyerholt
Bearbeiter (sonst.): Götz Frank

139,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück