Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Regenschirm

Eine Kulturgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Regenschirm ist weit mehr als ein profaner Alltagsgegenstand, den wir nur mit nach draußen nehmen, weil wir nicht nass werden wollen. Ein Regenschirm ist ein Dach ohne Haus, ein Mikrouniversum über unseren Köpfen, das zu einer eigenen Klimazone um uns herum wird, in der es feucht, aber nicht nass, kühl, aber nicht kalt, schattig, aber nicht dunkel wird. Wir spannen ihn auf, und er schenkt uns ein Stück Geborgenheit in unfreundlicher Umgebung. Und womöglich ist der Regenschirm das am häufigsten verwendete Accessoire der Literatur- und Kunstgeschichte. Mit Regenschirmen werden Verbrechen begangen, es wird geflogen, getanzt, gefeiert und vieles mehr. Alexander Kluy unternimmt einen alles andere als trockenen Spaziergang durch die Welt des Regenschirms – von seiner Erfindung über die weitreichende Kultur- und Kunstgeschichte bis hin zu vergnüglichen Zweckentfremdungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9906510-1-8 / 978-3990651018 / 9783990651018

Verlag: Edition Atelier

Erscheinungsdatum: 10.10.2023

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Alexander Kluy

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück