Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Reisebericht in der deutschen Literatur

Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Frontmatter -- Einleitung: Methodische Grundlagen einer Forschungsgeschichte als Gattungsgeschichte -- I. Theorie, Methodologie und Geschichte des Reiseberichts -- II. Reiseberichte im Spätmittelalter -- III. Die Reiseliteratur der Frühen Neuzeit und des Barock -- IV. Aufklärung -- V. Der Reisebericht zur Zeit der deutschen Klassik: Goethe und sein Umfeld -- VI. Epochenübergänge: Der Reisebericht zwischen Spätaufklärung und Restauration -- VII. Poesie, Publizistik, Politik: Die Weiterentwicklung der Gattung durch Heines Reiseschriften und der Reisebericht des Vormärz -- VIII. Die Vermessung der Welt: Forschungsreisen im 19. Jahrhundert -- IX. Von der Modernisierung zur Moderne: Alte und neue Wege des Reiseberichts im 19. Jahrhundert -- X. Vom Tourismus über die Reportage zur Postmoderne: Gattungsentwicklungen im 20. Jahrhundert -- Bibliographie -- Namenregister -- Begriffsregisterweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-091185-5 / 978-3110911855 / 9783110911855

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 05.11.2010

Seiten: 749

Auflage: 1

Autor(en): Peter J. Brenner

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück