Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der rote Faden

Grundsätze der Kriminalpraxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Handbuch ist aus den Erfordernissen der kriminalistischen Praxis entstanden und sowohl für die kriminalistische Aus- und Fortbildung als auch für die Verwendung in der Praxis konzipiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung kriminalistischer Methoden und Verfahren bei der Bearbeitung des polizeilichen Ermittlungsverfahrens. Inhaltliche Gestaltung und Themenauswahl geben einen aktuellen Überblick über den aktuellen Stand der Kriminalwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kriminalistik. In der Kriminalitätsbekämpfung bewährte strategische, taktische und naturwissenschaftlich-technische Methoden werden unter Berücksichtigung veränderter Kriminalitätsphänomene, wie u.a. Gewaltkriminalität, terroristisch motivierte Straftaten, Cybercrime nach neuestem Erkenntnisstand vorgestellt. In den einzelnen Kapiteln werden Aspekte verstärkt, die im Zusammenhang mit der Informations- und Kommunikationstechnologie (Digitalisierung) bei der Straftatenuntersuchung stehen. Notwendige Ergänzungen für die 14. Auflage ergaben sich u.a. aus dem Gesetz zur effektiveren und praxis-tauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens (BGBl. I, Nr. 58 v. 23.8.2017). Prozessual neu eingeführte Verfahrensweisen, wie z.B. die verbindliche audiovisuelle Aufzeichnung von Vernehmungen bei Tötungsdelikten, u.a. schweren Straftaten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7832-0054-6 / 978-3783200546 / 9783783200546

Verlag: Kriminalistik Verlag

Erscheinungsdatum: 09.10.2019

Seiten: 711

Auflage: 14

Zielgruppe: Praktiker aus Polizei und Strafjustiz; Studierende und Lehrende der polizeilichen Aus- und Weiterbildung; Sicherheitsorgane der Wirtschaft sowie Institutionen, die sich mit Fragen der Kriminalitätsbekämpfung befassen.

Beiträge von Dieter Schulze, Andreas Reich, Ingo Wirth, Peter Hirsch, Holger Roll, Christoph Meinerz, Axel Uhlig, Dieter Peters, Cornelia Dubielzig, Lutz Belitz, Peter Frensel, Antje Hahn, Winfried Marquardt, Petra Materna, Frank Menzer, Uwe Rüffer, René Sablotny, Kirstin Schneider, Benno Schultz
Herausgegeben von Horst Clages, Rolf Ackermann

34,00 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück