Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Sachsenspiegel als Buch

Vorträge und Aufsätze

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Sachsenspiegel Eikes von Repgow ist eines der ältesten Rechtsbücher in deutscher Sprache und zweifellos dasjenige, von dem die größte Wirkung ausgegangen ist. Als ein Buch, das seinem Charakter nach ein Stück Gebrauchsliteratur darbietet, markiert der Sachsenspiegel den Beginn der Verschriftlichung des Rechts in deutscher Sprache. Zweck seiner Aufzeichnung war die schriftliche Fixierung des vorab mündlich überlieferten Gewohnheitsrechts mit dem Ziel, Rechtsregeln und -normen jederzeit verfügbar und überprüfbar werden zu lassen. Es wird nach den Personen gefragt, die Träger dieser Entwicklung gewesen sind, sowie nach den Anwendungs- und Bezugsbereichen. Dem Zusammenhang zwischen dem Codex oder Buch als der äußeren Form der Überlieferung und seinen Rechtsinhalten wird unter verschiedenen Aspekten nachgegangen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-43651-6 / 978-3631436516 / 9783631436516

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 01.06.1991

Seiten: 527

Herausgegeben von Ruth Schmidt-Wiegand, Dagmar Hüpper

98,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück