Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der salomonische Tempel

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eines der prachtvollsten Gebäude des frühen 1. Jts. v. Chr. war der salomonische Tempel in Jerusalem. Archäologisch ist von ihm nichts erhalten geblieben. Von den Babyloniern 587 v. Chr. dem Erdboden gleichgemacht, wurde das Gelände in nachexilischer Zeit für den Tempelneubau überbaut. Heute befindet sich auf der Tempelplattform aus herodianischer Zeit der muslimische Felsendom. Archäologische Untersuchungen sind aus diesem Grund unmöglich. Trotzdem bietet die alttestamentliche Überlieferung, insbsondere in 1 Kön 6-7, eine detaillierte Beschreibung des Tempelbaus und der dort aufgestellten Gerätschaften. Archäologische Funde aus der Umwelt ermöglichen inzwischen, die literarische Beschreibung anschaulich zu neuem Leben zu erwecken. Aufgrund der vielfältigen Parallelen aus Ägypten, Palästina, Syrien und Mesopotamien ergibt sich so die Möglichkeit, eine Vorstellung vom Aussehen des salomonischen Tempels zu erhalten. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89991-115-2 / 978-3899911152 / 9783899911152

Verlag: Hartmut Spenner Verlag

Erscheinungsdatum: 11.01.2011

Seiten: 212

Autor(en): Wolfgang Zwickel

21,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück