Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Schrein des Apostels Simon in Sayn

Heiligenverehrung, Schatzkunst und Politik um 1200

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Um das Jahr 1200 spaltete der staufisch-welfische Thronstreit das Reich. Erfolglos versuchte die Christenheit, in mehreren Kreuzzügen das ­Heilige Land zu erobern. In diesen Jahren gelangte eine kostbare Reliquie, der Arm des Apostels Simon, in die kurz zuvor gegründete Prämonstratenserabtei Sayn. Die Chorherren gaben einen kostbaren Reliquienschrein in Auftrag, der mit seinen 18 Bergkristallfenstern ein Schlüsseldokument in der Geschichte der Goldschmiedekunst darstellt. Das vorliegende Buch ordnet den Simonsschrein in seine kirchen­-politischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Zusammenhänge ein und stellt ihn in den Kontext verwandter Werke in Trier, Köln und Aachen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947874-04-0 / 978-3947874040 / 9783947874040

Verlag: Imprimatur

Erscheinungsdatum: 03.12.2019

Seiten: 352

Auflage: 1

Autor(en): Wolfgang Schmid

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück