Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Schutz des Bürgen im schweizerischen Privatrecht

Produktform: Buch

Seit jeher ist es das Anliegen von Gesetzgebung und Rechtsprechung gewesen, die von Bürgschaften ausgehenden Gefahren zu minimieren und die Bürgen vor ihrer eigenen Unerfahrenheit, Leichtgläubigkeit, Gutherzigkeit und allzu grossem Leichtsinn zu schützen. In der Schweiz ist dieser Schutz wesentlich umfassender als in den Rechtsordnungen anderer Länder. In dieser Arbeit werden alle Rechtsbehelfe, welche die Gesetzgebung und Rechtsprechung einem Bürgen in der Schweiz zugestehen, systematisch dargestellt und erläutert. Darüber hinaus wird zu aktuellen bürgschaftsrechtlichen Entwicklungen in der in- und ausländischen Gesetzgebung und Rechtsprechung Stellung genommen. Abgerundet wird die Schrift mit Überlegungen, wie die unübersichtlichen und strengen gesetzlichen Regelungen der Bürgschaft in der Zukunft sinnvollerweise angepasst werden könnten. Der starke Praxisbezug macht diese Arbeit zu einem eigentlichen 'Handbuch des Bürgschaftsrechts', welches nicht nur für Anwälte und Notare, sondern auch für Bürgschaftsgeber und -nehmer, Bürgschaftsgenossenschaften, Banken, Treuhänder, Gerichte, Studenten, Unternehmen und Privatpersonen von Interesse ist, welche sich beruflich oder privat mit Bürgschaften befassen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03751-244-9 / 978-3037512449 / 9783037512449

Verlag: Dike Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 01.04.2010

Seiten: 259

Auflage: 1

Autor(en): Pascal Müller

73,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück