Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Schutz des Geistigen Eigentums im Internet

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Internet ermöglicht den Nutzern einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf urheberrechtlich geschützte Inhalte. Aufgrund der weit verbreiteten 'Gratis-Kultur' wird allerdings freier Zugang oft mit kostenfreiem Zugang verwechselt. Regierungen und Kulturschaffende betonen daher immer wieder die Bedeutung des Schutzes des Geistigen Eigentums als Basis einer funktionierenden Internetwirtschaft, während nach gegenteiliger Auffassung das Urheberrecht nicht zum Prinzip des freien Internets passt. Letztlich geht es um den Grundsatzstreit zwischen Urheberrecht und Internetfreiheit oder - etwas allgemeiner - Geistigem Eigentum und Gemeinfreiheit. Die entscheidende Frage lautet: Wird das Urheberrecht den Erfordernissen des Informationszeitalters noch gerecht? Sie bildet den Rahmen der in diesem Band gesammelten Beiträge. Mit Beiträgen von: Christian Czychowski ,Jan Eichelberger, Michael Grünberger, Nadine Klasse, Mary-Rose McGuire, Eva Inés Obergfell, Jörn Peters, Karl-Nikolaus Pfeifer, Martin Schmidt-Kessel, Barbara Völzmann-Stickelbrock, Alexander Zenefelsweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152344-1 / 978-3161523441 / 9783161523441

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.12.2012

Seiten: 256

Auflage: 1

Herausgegeben von Stefan Leible

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück