Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Sektor der stationären Langzeitpflege im sozialen Wandel

Eine querdenkende sozialökonomische und ethnomethodologische Expertise

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die interdisziplinäre Studie von Frank Schulz-Nieswandt, die in das GALINDA-Projekt des Landes Rheinland-Pfalz eingebunden ist, analysiert die Trends im Wandel der Pflegebranche als Marktgeschehen, die die Pflege in das „Spinnennetz der kapitalistischen Transformation“ treibt. Hintergrund dieser Trendhypothese ist u. a. die wachsende Bedeutung transnationaler Kapital-Anleger-Modelle. Es fehlt eine sozialraumorientierte Steuerung der Versorgungslandschaften auf kommunaler Ebene und eine Wohnformendifferenzierung. Diese sollte in einer wohnortunabhängigen Finanzierung der personenzentrierten Bemessung der Care-Leistungskomplexe münden. Der Pflegemarkt muss sich in authentische soziale Innovationen im Sinne der Inklusion einbinden lassen. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-28757-3 / 978-3658287573 / 9783658287573

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 20.11.2019

Seiten: 109

Autor(en): Frank Schulz-Nieswandt

49,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück