Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der soziale Raum der postmigrantischen Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der aktuellen Migrationsforschung haben sich Gesellschaftsbezeichnungen wie 'Migrationsgesellschaft' oder 'postmigrantische Gesellschaft' etabliert. Dabei wird vermehrt auf theoretische Konzepte wie Habitus, Praxis, Lebensstil, Kapital, symbolische Grenzziehung und soziales Milieu zurückgegriffen. Diese Konzepte stehen in der Tradition der relationalen Soziologie Pierre Bourdieus. Ohne eine theoretische Formulierung der Makrostruktur bleibt dieser konzeptuelle Bezug auf Bourdieu jedoch unvollständig. Die Autor_innen widmen sich daher der Frage nach der Strukturiertheit des sozialen Raumes einer (post-)migrantisch geprägten Gesellschaft und ebnen den Weg zur Überwindung der Dichotomie von Migrationsforschung und Sozialstrukturanalyse.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-2733-4 / 978-3779927334 / 9783779927334

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 15.08.2018

Angekündigt für den 16.04.2018

Seiten: 264

Auflage: 1

Herausgegeben von Oliver Tewes, Garabet Gül

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück