Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Staat der Historiker

Staatsvorstellungen deutscher Historiker seit 1945

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Bundesrepublik entwickelte sich im Laufe ihres Bestehens zu einem liberalen Rechts- und Sozialstaat nach westlichem Muster. Historiker trugen dazu bei, indem sie Orientierungswissen lieferten und als public intellectuals diese Entwicklung kritisch begleiteten. Sie erinnerten, imaginierten und kritisierten spezifische Staatsvorstellungen beziehungsweise reflektierten die Krisen von Rechts- und Sozialstaatlichkeit seit den 1970er Jahren. Und auch heute sind Historiker an der Neukonzeption von Staatlichkeit im Kontext von Globalisierung und europäischer Integration beteiligt. Gabriele Metzler erzählt eine Geschichte der Bundesrepublik von ihren Anfängen bis heute durch das Prisma ihrer zeithistorischen Erforschung. weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-75975-2 / 978-3518759752 / 9783518759752

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 10.12.2018

Seiten: 371

Auflage: 1

Autor(en): Gabriele Metzler

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück