Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Stoff, aus dem die Kirchen sind

Granit, Tuff, Sandstein und Backstein als Baumaterial der mittelalterlichen Kirchen auf der ostfriesischen Halbinsel.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Granit und anderes Grundgestein vom eiszeitlichen Geschiebe aus Schweden, Tuff aus der Vulkaneifel, Sandstein von Main und Weser und der aus heimischen Klei und Ton gebrannte, "gebackene" Backstein, das sind die Materialien, aus denen die Friesen im Mittelalter ihre Kirchen gebaut haben. Muschelkalkmörtel produzierten sie zum Verfugen, und als Füllmittel, zum Dachdecken nahmen sie Reet, Schiefer oder Dachpfannen, die Dachstühle und Decken wurden aus Holzbalken errichtet...weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936691-40-5 / 978-3936691405 / 9783936691405

Verlag: Heiber, Hartmut

Erscheinungsdatum: 01.11.2009

Seiten: 66

Auflage: 1

Autor(en): Ingeborg Nöldeke

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück