Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Streit um Klassizität

Polemische Konstellationen vom 18. zum 21. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band versucht, das Verhältnis von Klassizismus und Antiklassizismus erstmals als polemische Konstellation zu fassen.Die einzelnen Beiträge nehmen die Beziehungen zwischen Klassizismus und Antiklassizismus vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart in den Blick. Gefragt wird nach den polemischen Konstellationen, in denen literarische wie künstlerische Werke beider Strömungen sich aufeinander beziehen, sich gegeneinander abgrenzen und so profilieren. Solche Kontroversen lassen sich häufig nicht auf die Intentionen einzelner Akteure zurückführen, sondern werden nur aus einer genaueren Autopsie der strukturellen Verschiebungen erklärbar, die diese Einsätze ermöglichen und deren Ausdruck sie sind. Eine solche Sichtweise soll die wechselseitige Erzeugung und Profilierung distinkter ästhetischer Positionen durch Konkurrenzverhältnisse neu modellieren.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6443-9 / 978-3770564439 / 9783770564439

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 24.09.2021

Seiten: 332

Auflage: 1

Beiträge von Helmut Pfotenhauer, Peter Sprengel, Bernadette Grubner, Wolfgang Riedel, Michael Bies, Dirk Röse, Uta Degner, Susanne Winter, Harald Gschwandtner, Kathrin Rosenfield
Herausgegeben von Norbert Christian Wolf, Daniel Ehrmann

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück