Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Surrealismus in der Mediengesellschaft - zwischen Kunst und Kommerz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Auch wenn die Musealisierung des Surrealismus voranschreitet, ist seine massenmediale Wirkung größer denn je - und dies, obwohl er die von seinen Begründern proklamierte Revolution nicht auszulösen vermochte. Zwischen Kunst und Kommerz - in diesem intermedialen Spannungsfeld diskutieren die Beiträger_innen die Frage nach der Aktualität des Surrealismus in der heutigen Mediengesellschaft. Zwischen Mythos und Marke changierend, inspiriert er nach wie vor Kunstschaffende und Medientheoretiker und dient zugleich als Werbeträger der Kulturindustrie. Dadurch eröffnet er am Beginn des 21. Jahrhunderts ein Potenzial, das gerade für den aktuellen Medienumbruch neue Perspektiven eröffnet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-1238-1 / 978-3839412381 / 9783839412381

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

Seiten: 278

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Lommel, Nanette Rißler-Pipka, Justyna Cempel

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück