Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Tabelleneintrag im Forderungsfeststellungsverfahren

Relevanz und Dimension der materiellen Rechtskraft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Forderungsfeststellungsverfahren bildet ein tragendes Strukturelement der Gesamtvollstreckung. An das Ergebnis des Feststellungsverfahrens sind gem. § 178 III InsO sowohl die konkurrierenden Gläubiger als auch der Insolvenzverwalter gebunden. Dem Schuldner gegenüber erzeugt die Tabelleneintragung gem. § 201 II S. 1 InsO die Wirkung eines „vollstreckbaren Urteils“. Der weitläufige Einfluss- und Wirkungskreis der Tabelleneintragung wird jedoch insbesondere durch die verfassungsrechtlichen Verfahrensanforderungen begrenzt. Die vorliegende Dissertation beleuchtet den Verlauf dieser Grenzlinie. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf Fallgestaltungen einer sog. „Drittwirkung“ der Rechtskraft gelegt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-7900-0 / 978-3848779000 / 9783848779000

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 30.09.2021

Seiten: 173

Auflage: 1

Autor(en): Martin von der Ohe

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück