Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Telekommunikationsvertrag

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Durch die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes obliegt es den Privatparteien, vertraglich ihre Rechte und Pflichten zu regeln. Trotz ihrer Bedeutung wurde den Telekommunikationsverträgen in der schweizerischen Lehre bis heute kaum Beachtung geschenkt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die massgeblichen Telekommunikationsverträge in ihrem technischen und ökonomischen Kontext darzustellen. Nach einer Vermittlung des tech-nischen Grundwissens sowie der historischen Entwicklung der Nachrichtennetze werden die wichtigsten Telekommunikationsverträge und deren Aufbau kurz erörtert. Damit wird dem Leser ein erstmaliger Überblick über die wichtigsten Vertragstypen verschafft. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt dabei auf dem Festnetz- und Mobilfunkvertrag. Unter Berücksichtigung des Fernmelderechts wird auf die zentralen privatrechtlichen Aspekte dieser beiden Verträge näher eingegangen, wobei Lösungsmöglichkeiten zur Beantwortung praxisrelevanter Rechtsfragen aufgezeigt werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-1876-7 / 978-3727218767 / 9783727218767

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 11.02.2005

Seiten: 174

Auflage: 1

Autor(en): Simon Faivre

73,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück