Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der therapeutische Akt

Seine Singularität in Bezug auf Wissen und Wahrheit in lebensphänomenologischer und Lacan'scher Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In epistemologisch-phänomenologischer Hinsicht wird in diesem Buch der singuläre Zusammenhang von Wissen/Wahrheit in der analytisch-therapeutischen Praxis untersucht, die keinem vorgegebenen lebensweltlichen Diskurs mehr folgen kann. Die Veränderung des Patienten besteht in einem bisher ganz »neuen Sinn« für ihn, der Effekte zeitigt, die sich nicht mehr zu einer allgemeinen Theorie oder Ideologie verfestigen lassen. Insofern folgt die vorliegende Arbeit der grundsätzlichen Intention, wie ein »Wahrheitsdiskurs« überhaupt beschaffen sein kann, der nicht mehr den klassischen Vorgaben von Ontologie, Logik oder Historie unterliegt. Angesichts unserer kulturellen Situation wird damit über Therapie/Analyse hinaus eine praktisch-philosophische Diskussion angestoßen, der auch in allgemein ethischer wie lebensphänomenologischer Hinsicht eine nicht unbedeutende Relevanz zukommen dürfte. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-48989-5 / 978-3495489895 / 9783495489895

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 16.07.2018

Seiten: 256

Auflage: 1

Autor(en): Rolf Kühn

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück