Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Totalumbau von Schlachtschiffen zwischen den Weltkriegen

Eine kritische Retrospektive im Lichte damaliger Waffentechnik, Ressourcen und Politik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als ihrerzeit größte, stärkste und teuerste Werkzeuge der Seekriegsführung waren die Schlachtschiffe bis Anfang der 1940-er Jahre Symbol für die maritime Stärke eines Staates. Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges verloren sie ihren Status als Hauptkampfschiff an die Flugzeugträger, deren Fluggeschwadern selbst die größten und schwerstbewaffneten ihrer Art, Yamato und Musashi, zum Opfer fielen. Über die technische Entwicklung der Schlachtschiffe sowie die Schicksale der Vertreter dieses Schiffstyps existieren zahlreiche Abhandlungen. Demgegenüber fehlt bis heute eine Bewertung der zahlreichen zwischen den Weltkriegen vorgenommenen kostspieligen Totalumbauten vor dem Hintergrund der damaligen Waffenentwicklung, der politischen Situation sowie der Ressourcenausstattung involvierter Staaten. Das vorliegende Buch soll diese Lücke in kurzer, prägnanter Form schließen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89574-966-7 / 978-3895749667 / 9783895749667

Verlag: Verlag Dr. Köster

Erscheinungsdatum: 23.08.2019

Seiten: 130

Autor(en): Andre Zornow

Stichwörter:

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück