Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der unendliche Raum der Architektur

Ulrich Stucky (1925-2003). Architekt, Planer, Forscher, Vermittler

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ulrich Stucky (1925–2003) gehört zu den interessantesten Figuren der zweiten Generation der modernen Schweizer Architektur. Geprägt durch Sigfried Giedion und Alvar Aalto, bei dem er fünf Jahre arbeitete – länger als alle anderen der vielen 'Schweizergardisten' in Aaltos Büro – hat der Berner Architekt ein beachtliches Œuvre hinterlassen. Zugleich war er an zahlreichen kulturellen und wissenschaftlichen Projekten beteiligt. Die architektonische und planerische Praxis, die vom Privathaus bis zu regionalplanerischen Interventionen reicht, ist durchdrungen von breit angelegten Interessen in Archäologie, Architekturgeschichte, bildender Kunst und Musik. Stucky liess diese Disziplinen als Querdenker im besten Sinn des Wortes untereinander in einen fruchtbaren Dialog treten. Mit einer Reihe prominenter Autoren, die ihn aus enger gemeinsamer Tätigkeit kannten und als luziden Gesprächspartner, als generösen Helfer, als Mitstreiter und Freund schätzten, würdigt das Buch Ulrich Stuckys vielseitige, engagierte Persönlichkeit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85676-244-5 / 978-3856762445 / 9783856762445

Verlag: gta Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2009

Seiten: 186

Beiträge von Werner Oechslin, Paul Nizon, Paul Hofer, Stephan Steger, Bruno Maurer, Richard Buser, Emil Maurer, Rolf Soiron
Foto(s) von Werner Blaser

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück